Autohaus Brenk unterstützt den DRK Ortsverein Hohenwettersbach
Sein neues Einsatzfahrzeug hat der DRK Ortsverein Hohenwettersbach jetzt beim Autohaus Brenk vorgestellt. Der vom DRK Kreisverband übernommene Audi Q5 (Baujahr 2015) wurde in den letzten Wochen fachgerecht ausgebaut und ist nun, TÜV-zertifiziert, mit allen bei einem Notfall benötigten Rettungsmitteln ausgestattet. Das Fahrzeug verfügt über fünf Sitzplätze, alle wichtigen Sicherheits- und Assistenzfunktionen sowie über eine Sondersignalanlage, Funk- und Kommunikationsmittel und entspricht damit komplett den Vorhaben des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe
Möglich war die Anschaffung des rund 25.000 Euro teuren Fahrzeugs durch Spenden des Autohaus Brenk, von Grimm Küchen und der Firma Apriori Immobilien. DRK Schatzmeister Klaus Becker dankte den Unterstützern bei der Fahrzeugübergabe: „Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten rund 150 medizinische Notfalleinsätze in Hohenwettersbach und der Bergwaldsiedlung pro Jahr. Da ist ein leistungsstarkes Fahrzeug sehr wichtig“, sagt er. Hermann Brenk und Stephen Grimm loben den Einsatz der ehrenamtlichen Rettungskräfte und sprechen von einem tollen Engagement, das ihre Unternehmen gerne unterstützen. „Das tolle Engagement des DRK Ortsvereins ist vorbildlich. Deshalb haben wir den DRK Ortsverein gerne bei der Anschaffung des neuen Fahrzeugs unterstützt“, sagt Hermann Brenk und fügt hinzu: „Nur durch den Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer kann den Menschen in Hohenwettersbach, der Bergwaldsiedlung und darüber hinaus bei Notfällen zeitnah geholfen werden“. (sb)
